3.3 Reverse-Charge -Verfahren für weitere Leistungen i. S. des § 13b Abs. 2 UStG...3.5 Ausnahmen vom Reverse-Charge Verfahren
Trefferliste
Reverse-Charge-Verfahren – Eingangsleistung...Lieferungen von sicherungsübereigneten Gegenständen durch den Sicherungsgeber an den Sicherungsnehmer außerhalb des Insolvenzverfahrens ;
62 Für die Beteiligten des Ausgangsverfahrens ist das Verfahren Teil des beim vorlegenden Gericht anhängigen Verfahrens ; die Kostenentscheidung ist daher Sache dieses Gerichts. Die Auslagen...muss. 53 Im Ausgangsverfahren geht aus der Vorlageentscheidung hervor, dass die Rechnungen für die im Ausgangsverfahren in Rede stehenden Dienstleistungen
42 Für die Beteiligten des Ausgangsverfahrens ist das Verfahren Teil des beim vorlegenden Gericht anhängigen Verfahrens ; die Kostenentscheidung ist daher Sache dieses Gerichts. Die Auslagen...der Dienstleistungen von der Steuerbehörde ausdrücklich bestätigt wird und dass die steuerliche Behandlung nach dem Reverse-Charge-Verfahren erfolgt (wodurch ein Schaden für den
liege. Diese ausgesprochen schwierige Rechtsfrage habe auch bei dem Beklagten zu einem langwierigen Prüfungsverfahren geführt. Wenn aber der...auch unerheblich, da beide Tatbestände unter den oben genannten Voraussetzungen unter das Reverse-Charge-Verfahren fallen würden. Die
zur Belegvorlage ansehen kann. Ggf. hätten die Bevollmächtigten der Rechtsvorgängerin der Klägerin im Einspruchsverfahren Fristverlängerung beantragen oder nach Ergehen der die Einspruchsverfahren abschließenden...163 Rn. 66). Gründe für die Rechtswidrigkeit der Festsetzung hätte die Rechtsvorgängerin der Klägerin im Rahmen eines Rechtsbehelfsverfahrens geltend machen können,
F. Erklärungspflichten und Verfahrensrechtliches ...aus einer nachträglich ausgeübten Option keine Nachteile zu befürchten, da dieser aufgrund des dann anwendbaren Reverse-Charge-Verfahrens in derselben Höhe Vorsteuern geltend
27.09.2021 zurückgewiesen. Für die Einzelheiten wird auf Bl 571 der Finanzgerichtsakten in dem Verfahren … bzw. Bl 682 der Finanzgerichtsakten in dem Verfahren … verwiesen....Sinne des DBA Deutschland – Z-Land ansässig gewesen sei. Sowohl im Einspruchsverfahren als auch nunmehr im Klageverfahren vertrete die Klägerin einen von der
3.2.2 Reverse-Charge-Verfahren ...kann sich der Leistungsempfänger durch Vorlage einer Bescheinigung des leistenden Unternehmers vergewissern, ob er das Reverse-Charge-Verfahren anwenden muss oder nicht.
auf Steuerbefreiung bzgl. im übrigen Gemeinschaftsgebiet erbrachter sonstiger Leistungen, für die das Reverse-Charge -Verfahren gilt...wirksam ausgeübt, indem sie in den Ausgangsrechnungen gegenüber der B Bank S.A. auf die Anwendung des Reverse-Charge -Verfahrens hingewiesen, die fraglichen Umsätze in die
3.2 Reverse-Charge-Verfahren ...3.3 Insolvenzverfahren
Reverse-Charge-Verfahren – Eingangsleistung...Innergemeinschaftliches Kontrollverfahren
einfacher nachverfolgen. Dies ist ein Wermutstropfen, hatte der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) sich im Gesetzgebungsverfahren doch für mehr Datensparsamkeit...Hierzu führt der DStV weiter aus: Auf der Zielgeraden des zweijährigen Gesetzgebungsverfahrens schien dem Digitalisierungspaket zur
3.6 Praxisbeispiel 1: Meldepflichtige innergemeinschaftliche Dienstleistung und Reverse-Charge-Verfahren ...3.4.2 Regelungen bis 30.6.2021: Mini-One-Stop-Shop-Verfahren [25]
über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem im Hinblick auf eine fakultative und zeitweilige Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens auf die Erbringung bestimmter...im Hinblick auf eine fakultative und zeitweilige Anwendung der Umkehrung der Steuerschuldnerschaft (Reverse-Charge-Verfahren ) auf Lieferungen bestimmter
P keine Privatperson ist. Der Vorgang ist im Inland nicht steuerbar und in Polen umsatzsteuerpflichtig. F wendet das Reverse-Charge-Verfahren an. F muss in der Rechnung seine und...16 Zur möglichen Steuerpflicht in der Schweiz bzw. Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens vgl. auch Feldt/Ellenberg/Koterzyna u.
sei denn, die Umsätze unterliegen der Beförderungseinzelbesteuerung oder der Unternehmer nimmt an einem der besonderen OSS-Verfahren teil. Entsprechendes gilt, wenn der...grenzüberschreitende Personenbeförderungen mit Kraftfahrzeugen an Nichtunternehmer erbringen, auch von den besonderen Besteuerungsverfahren – im Inland nach §§
30. Vergütungsverfahren Erstattungsverfahren für im übrigen Gemeinschaftsgebiet...31. Vergütungsverfahren Erstattungsverfahren für nicht im Gemeinschaftsgebiet
11. April 2019 (C-691/17, PORR Epitesi Kft., HFR 2019, 545) hat der EuGH in Verfahren mit Umkehrung der Steuerschuldnerschaft (Reverse-Charge-Verfahren ) an der vorstehend...§ 163 AO handelt es sich um einen eigenständigen Verwaltungsakt, der in einem vom Steuerfestsetzungsverfahren unabhängigen Verfahren ergeht (vgl. Koenig/Gercke,
gesondert aufgezeichnet werden. Entsprechendes gilt für eine Geschäftsveräußerung im Ganzen. Im Rahmen des Umsatzsteuer-Voranmeldungsverfahrens sind Umsätze aus der...§ 13b UStG im Zusammenhang mit Grundstücksveräußerungen, vgl. Eckert, Reverse-Charge-Verfahren , Kontierungslexikon