Über uns
Know-how für Steuerprofis – seit 1980
Der SIS Verlag aus Grasbrunn bei München wurde 1980 als klassischer Fachbuch- und Zeitschriftenverlag gegründet. 2019 wurde er von der NWB Verlag GmbH & Co. KG übernommen und zum 1.1.2024 mit ihr verschmolzen. SIS ist seither eine offizielle Marke von NWB.
Bereits seit 1992 gibt es die SIS-Datenbank Steuerrecht, zunächst als reines Offline-Produkt mit monatlichen Updates, seit 2014 auch als Online-Recherche-Datenbank. Nach der Verschmelzung wurde die SIS-Datenbank Steuerrecht auf die bewährte NWB-Technologie mit tagesaktuellen Aktualisierungen umgestellt und profitiert seitdem mehr denn je von topaktuellen, von erfahrenen Redakteuren und Fachautoren erstellten Inhalten und modernster, sicherer Technologie.
Aktuell, umfassend, zuverlässig
- Die SIS-Datenbank Steuerrecht ist ein praxisorientiertes und aktuelles Tool für die rechtssichere Recherche.
- "Tagesaktuell" informiert zuverlässig über aktuelle Steuer- und Wirtschaftsnachrichten sowie neueste Entscheidungen und Entwicklungen im Steuerrecht.
- Der SIS Steuerberater-Brief ist ein digitaler Zusatzservice für Datenbank-Abonnenten und liefert monatlich detailliertes Beratungs-Know-how von Experten.
- Die SIS SteuerMail liefert Ihnen die wichtigsten Steuerhighlights und Neuigkeiten einer Woche direkt ins Mailpostfach.
Schnell, praktisch, kostensparend
Wir liefern Fachinformationen genau so, wie Sie sie brauchen: digital, schnell und wirtschaftlich. Statt lange zu recherchieren, finden Sie die relevanten Inhalte in kürzester Zeit.
Komfort ist Standard – durch intuitive Bedienung und praxisgerechte Funktionen. Die Praxishilfen der SIS-Datenbank bündeln Steuerrechner, Tabellen, Musterverträge und Formulare zu einem Werkzeugkasten für den Alltag. So erledigen Sie Ihre Aufgaben zügig und treffen fundierte Entscheidungen. Mit spürbaren Zeit- und Kostenvorteilen.